Zum Inhalt springen

HNO Praxis

Dr. med. Woltersdorf & Coll. • HNO • Phoniatrie • Pädaudiologie • Ästhetische Medizin • Naturheilverfahren • Schlafmedizin

HNO Praxis
  • Aktuell
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Praxis
    • Praxis 360°-Panorama
    • 01Dr. med. Woltersdorf
    • Team
    • Praktikanten
    • Ausbildung
    • Kurse Seminare Weiterbildung
    • Mitarbeiter gesucht
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperations­partner
    • Zuweiserportal
    • Medien
  • Leistungen
    • Gutachten
    • HNO-Operationen
    • Grippe-Impfung
    • Interdisziplinäres Tumorboard
    • Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL)
    • Einfach online: Termine, Rezepte, Überweisung
    • Spezialsprechstunden
    • Videosprechstunde
    • Privatsprechstunde
    • Ästhetische Medizin
  • Privatsprechstunde
    • Ästhetische Medizin
    • Terminportal
  • Logopädie
  • AVWS
  • Diagnosen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anamnese-Fragebogen
    • Impressum + Datenschutz

HNO-Krankheitsbilder

Cholesteatom (Knochenfraß)

Übel riechende Sekretion aus dem Gehörgang sollte in keinem Fall ignoriert werden. Es kann sich um ein sogenanntes Cholesteatom handeln. Ein Cholesteatom … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Cholesteatom, HNO-Krankheitsbilder, Knochenfraß

Veränderungen an der Zunge und der Mundschleimhaut

Treten Veränderungen an der Mundschleimhaut auf, die über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben, ist es oft zweckmäßig, eine feingewebliche Untersuchung durchzuführen, damit … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Krankheitsbilder, Mundschleimhaut, Zunge
Bluterguss an der Ohrmuschel

Ohrmuschel-Bluterguss (Othämatom)

Zwischen der Knorpelhaut und dem elastischen Knorpel der Ohrmuschel kann es zu einer Ansammlung von Blut (Othämatom) kommen. Die Ohrmuschel ist angeschwollen. … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Bluterguss der Ohrmuschel, HNO-Krankheitsbilder, Othämatom

Schlafstörungen bei Kindern

Etwa 3 % aller Kinder bis zu 7 Jahren haben Schlafstörungen. Eine häufige Ursache stellen vergrößerte Polypen und Mandeln dar. Problematisch dabei ist, … Weiterlesen

Kinderkrankheiten HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Schlafstörungen, Schlafstörungen bei Kindern

Bluthusten

Ursachen für Husten mit blutigem Auswurf sind z.B. schwere Bronchitis, Lungenembolie, Lungentuberkulose, Lungenkrebs und das Einatmen von Fremdkörpern.  Auch eine Linksherzschwäche oder … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Bluthusten, chronischer Husten, HNO-Krankheitsbilder, Husten

Refluxkrankheit (Laryngitis posterior)

Ursache Eine Refluxkrankheit kann für eine Kehlkopfentzündung verantwortlich sein. Dabei steigt Magensäure über die Speiseröhre bis zum Kehlkopf hinauf und ruft eine … Weiterlesen

Stimmstörungen HNO-Krankheitsbilder, Laryngitis posterior, Refluxkrankheit, Stiller Reflux

Husten

Chronischer Husten Husten ist der dritthäufigste Grund für einen Arztbesuch. Husten ist zwar keine Krankheit, er kann aber ein Anzeichen für ernsthaftere … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder chronischer Husten, HNO-Krankheitsbilder, Husten
Basaliom, Ohrmuschel links

Hautkrebs-Behandlung

Basaliome (Basalzellenkrebs) Basaliome sind die häufigste Form von Hautkrebs. Sie werden auch als „weißer Hautkrebs“ bezeichnet. An der betroffenen Stelle bildet sich … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Basaliome, Basalzellenkrebs, Hautkrebs, HNO-Krankheitsbilder
Nesselsucht (Urtikaria)

Nesselsucht (Urtikaria)

Das Auftreten juckender Quaddeln ist das Leitsymptom einer ganzen Gruppe von Erkrankungen, die unter dem Begriff Urtikaria zusammengefasst werden. Eine Quaddel stellt … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Diagnostik, HNO-Krankheitsbilder, Nesselsucht, Urtikaria
Ohrmuschelentzündung

Ohrmuschelentzündung (Perichondritis)

Die Entzündung der Ohrmuschel ist eigentlich eine Entzündung der Ohrmuschelknorpelhaut. Diese liegt durch die Haut der Ohrmuschel gut geschützt direkt als feine … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Krankheitsbilder, Ohrmuschelentzündung, Perichondritis
Schleimhautwarze an der Zungenspitze

Warzen (Mundschleimhaut)

Schleimhautwarzen werden durch unterschiedliche Typen von Viren aus der Gruppe der HPV (Humane Papilloma-Viren) ausgelöst. Man unterscheidet folgende Typen: Feigwarzen (Kondylome, Condyloma … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Krankheitsbilder, Schleimhautwarzen

Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie ist eine Sprechstörung bei Kindern. Betroffene Kinder sind nur eingeschränkt in der Lage, die Artikulationsorgane für eine geplante Äußerung kontrolliert … Weiterlesen

Sprachstörungen HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Sprachentwicklungsverzögerung, Spracherwerbsstörungen, Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)

Choanalatresie (Nasenhöhlenverschluss)

Die Choanalatresie bezeichnet einen Verschluss der hinteren Öffnung der Nasenhöhle (Choane). Während eine einseitige Atresie durch chronische Entzündungen auffällt, zeigt sich eine doppelseitige … Weiterlesen

Kinderkrankheiten Choanalatresie, HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Nasenhöhlen-Verschluss

Trink-, Ess- und Fütterstörungen

Frühkindliche Regulationsstörungen Unter dem Begriff der frühkindlichen Regulationsstörungen werden neben der Schreistörung u.a. auch die Trink-, Ess- und Fütterstörungen zusammengefasst, bei denen das Kleinkind … Weiterlesen

Kinderkrankheiten Frühkindliche Regulationsstörungen, HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Trink-Ess-Fütter-Störung
Nasenendoskopie (Cand. med. Max Lange)

Immuntherapie bei Nasenpolypen

Neue Antikörper-Therapie erlöst Patienten mit Nasenpolypen Jeder Zehnte hat Polypen im Nasenraum. Diese Patienten mit chronischen Atembeschwerden können aufatmen: Seit kurzem wird in … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder, HNO-Leistungen Antikörpertherapie, HNO-Krankheitsbilder, HNO-Praxis Dr. Woltersdorf Leistungen, Immuntherapie, Nasenpolypen, Rhinosinusitis
Botox-Therapie bei Bruxismus

Bruxismus

Nächtliches Zähneknirschen – Botox hilft! Bruxismus ist ein unbewusster, nicht natürlicher Gebrauch des Kauorgans, der tagsüber und vor allem nachts auftritt. Er … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Botox, Bruxismus, HNO-Krankheitsbilder, HNO-Praxis Dr. Woltersdorf Leistungen, Zähneknirschen
Myofunktionelle Störungen bei Kindern: offener Mund

Myofunktionelle Störungen

Zahn- und Kieferfehlstellungen / offenstehender Mund Es gibt zahlreiche Gründe für Zahn- und Kieferfehlstellungen. Adenoide Vegetationen (sogenannte Polypen), muskuläre Fehlfunktionen und eine … Weiterlesen

Kinderkrankheiten HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Myobrace, myofunktionelle Störungen, offen stehender Mund, Zahn- und Kieferfehlstellungen
Postnasal Drip Syndrom (PNDS): Schleimstraße im Rachen

Retronasaler Schleimfluss (Postnasal Drip Syndrom PNSD)

Das Postnasal Drip Syndrom (kurz PNDS) ist kein eigenständiges Krankheitsbild sondern ein Symptom, das in Zusammenhang mit unterschiedlichen Grunderkrankungen stehen kann. Ungewöhnlich … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Krankheitsbilder, Postnasal-Drip-Syndrom (PNDS), Retronasaler Schleimfluss
HNO-Praxis Chemnitz: Manuelle Therapie (Mike Körner)

CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion

In meine Praxis kommen häufig Patienten mit Ohrenschmerzen – das ist selbstverständlich. Allerdings hat nur ein Teil dieser Patienten auch einen tatsächlichen … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder craniomandibuläre Dysfunktion, HNO-Diagnostik, HNO-Krankheitsbilder

Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (LKG-Spalte)

Ein Schwerpunkt der pädaudiologischen Praxis Dr. Woltersdorf ist die Betreuung von Kindern mit Gesichtsspalten. Diese Kinder leiden häufiger als andere Kinder unter … Weiterlesen

Kinderkrankheiten HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, LKG-Spalte
Grützbeutel

Grützbeutel (Atherom)

Die Haut ist mit feinsten Haaren bewachsen, an denen Talgdrüsen ein öliges Sekret produzieren. Verstopft die Öffnung der Talgdrüse nach außen, sammelt … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Atherom, Grützbeutel, HNO-Krankheitsbilder

Furunkel (Abszess)

Beim Furunkel handelt es sich primär um eine bakteriell hervorgerufene schmerzhafte Entzündung am Haarfollikel, während das Atherom seine Ursache in einer gestörten … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Abszess, Furunkel, HNO-Krankheitsbilder

Verkürztes Zungenbändchen (Ankyloglosson)

Als Ankyloglosson bezeichnet man eine angeborene Entwicklungsstörung der Zunge, bei der die Zungenspitze durch ein zu straffes und zu weit nach vorn … Weiterlesen

Kinderkrankheiten Ankyloglosson, HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, verkürztes Zungenbändchen

Tränenwegsverengung/-stenose (Epiphora)

Verengungen (Stenosen) der ableitenden Tränenwege können angeboren sein oder auch erst im Laufe des Lebens entstehen. Typische Symptome sind tränende Augen oder … Weiterlesen

Kinderkrankheiten Epiphora, HNO-Krankheitsbilder, Tränengang, Tränenwegstenose
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →

HNO-Praxis Chemnitz

Dr. med. Wieland Woltersdorf
Am Rathaus 8
09111 Chemnitz
T 0371 66 62 780
F 0371 66 62 7869

Sprechzeiten

Mo 08 – 13 Uhr | 14 – 18 Uhr
Di 08 – 13 Uhr
Mi 08 – 13 Uhr | nach Vereinbarung
Do 08 – 13 Uhr
Fr 08 – 13 Uhr | nach Vereinbarung
Sa nach Vereinbarung

Terminvereinbarung

T 0371 66 62 780 (wochentags 7:30 – 16 Uhr)
E info@hno-praxis-chemnitz.de
Bitte geben Sie bei E-Mail-Anfragen immer Ihre Telefonnummer an, damit wir Rückfragen kurzfristig klären können.

Anamnese-Fragebogen

Bei Ihrem ersten Termin bringen Sie bitte den zutreffenden ausgefüllten Anamnese-Fragebogen mit

© 2021 Dr. Woltersdorf | Impressum + Datenschutz