Überdruckmedizin
Hyperbare Sauerstoff-Therapie (Hyperbare Oxygenierung – HBO) Die HBO ist eine Behandlungsform, bei der die Patienten unter Überdruckbedingungen (= hyperbare Atmosphäre) medizinisch reinen … Weiterlesen
Diagnostik- und Therapiezentrum für Phoniatrie, Pädaudiologie & Logopädie
Hyperbare Sauerstoff-Therapie (Hyperbare Oxygenierung – HBO) Die HBO ist eine Behandlungsform, bei der die Patienten unter Überdruckbedingungen (= hyperbare Atmosphäre) medizinisch reinen … Weiterlesen
Als Tinnitus werden gehörte Wahrnehmungen bezeichnet, denen keine tatsächlichen akustischen Reize aus der Umgebung entsprechen und die keinen Informationswert für den Patienten … Weiterlesen
Neben den konventionellen Hörgeräten gibt es inzwischen eine Vielzahl implantierbarer Hörgeräte. Sollte eine Verstärkung der Hörsignale über den äußeren Gehörgang und das Mittelohr … Weiterlesen
Sehr geehrte Patienten, bei Ihnen wurde eine Geruchsstörung diagnostiziert. Dieses Phänomen wird Parosmie genannt. Betroffene riechen auf einmal Gerüche ganz anders als … Weiterlesen
Der Pricktest ist das am häufigsten angewandte Allergietest-Verfahren. „Prick“ steht für „stechen“ oder „Stich“. Dabei wird eine allergenhaltige Lösungen auf die Haut getröpfelt, … Weiterlesen
Mit der Elektroglottographie (EGG) kann eine millisekundengenaue Darstellung des Schließungsverhaltens der Stimmlippen erreicht werden. Durch zwei an den Hals in Kehlkopfhöhe gehaltene … Weiterlesen
Die Stimmfeldmessung ist eines von mehreren computergestützten Messverfahren, um die Qualität und Leistungsfähigkeit der menschlichen Stimme objektiv und reproduzierbar beurteilen zu können. Die jahrelange … Weiterlesen
Eine Stimmstörung kann viele Ursachen haben. Die richtige Diagnose und die besten Untersuchungsmethoden sind entscheidend für die weitere Vorgehensweise bei der Behandlung. … Weiterlesen
PCR-Test Wir testen Reiserückkehrer, Reisewillige vor ihrem Urlaub sowie Verdachtsfälle aufgrund von Kontakten, Symptomen oder einem Hinweis der Corona-App. Das Ergebnis liegt … Weiterlesen
Die Stapediusreflex-Messung ist ein nicht-invasives Verfahren in der Hördiagnostik. Es ist gemeinsam mit der Tympanometrie (Prüfung der Beweglichkeit des Trommelfells) ein Teil … Weiterlesen
Tumor-Nachsorgeprogramm Bösartige Erkrankungen erfordern eine intensive und regelmäßige Nachbehandlung, um ein mögliches Wiederauftreten schnell zu erkennen und bekämpfen zu können. Die Tumornachsorge … Weiterlesen
Erwachsene, die beim Schlafen unter behandlungsbedürftigen wiederholten Atemaussetzern (obstruktive Schlafapnoe) und als Folge davon z.B. unter Tagesschläfrigkeit und Konzentrationsschwächen leiden, können künftig … Weiterlesen
Neue Antikörper-Therapie erlöst Patienten mit Nasenpolypen Jeder Zehnte hat Polypen im Nasenraum. Diese Patienten mit chronischen Atembeschwerden können aufatmen: Seit kurzem wird in … Weiterlesen
in Kooperation mit dem Onkologischen Zentrum den Sana-Kliniken Leipziger Land in Borna. Die Diagnose Kehlkopfkrebs löst noch immer große Ängste aus, obwohl sie … Weiterlesen
Besonders bei hörgeschädigten Kindern ist es wichtig, das Hörvermögen regelmäßig zu überprüfen. Durch das Wachstum und die veränderten Resonanzverhältnisse im Gehörgang müssen die … Weiterlesen
Hörscreening mit dem neuesten MB 11 BERAphone® Das qualitätsgesicherte universelle Neugeborenen-Hörscreening (UNHS) dient der Früherkennung und frühzeitigen Behandlung angeborener Schwerhörigkeiten. Es ist möglich, … Weiterlesen
In Kooperation mit mehreren HNO-Kliniken (Chemnitz, Stollberg, Sana-Kliniken Leipziger Land in Borna, HELIOS Klinikum Aue) sowie mit ambulant operierenden HNO-Ärzten werden Operationen … Weiterlesen
Ärztliche osteopathische/manuelle Medizin – die erste Wahl in der Praxis Dr. Woltersdorf Die osteopathische/manuelle Medizin befasst sich mit heilbaren Funktionsstörungen am Haltungs- … Weiterlesen
Frühkindliche Förderung Die sensible Phase der Sprachentwicklung, in der das Lernen besonders effektiv verläuft, liegt in den ersten 4 Lebensjahren. In dieser … Weiterlesen
Ambulante Schlafdiagnostik und CPAP-Maskenkontrolle jetzt auch bei Kindern ab dem 4. Lebensjahr mit dem MiniScreen Plus der neuesten Generation in der Praxis … Weiterlesen
Hörgeräte-Direktversorung über den verkürzten Versorgungsweg in der HNO-Praxis Dr. med. Woltersdorf & Coll. Nur der HNO-Facharzt kann erkennen, ob es sich bei … Weiterlesen
Was ist ein Cochlea-Implantat? Schon heute hören etwa 30.000 Bundesbürger mit einem Cochlea-Implantat. Es gibt Schwerhörigkeiten, die so stark ausgeprägt sind, dass … Weiterlesen
Ein gesunder Schlaf ist unser Lebenselixier. Jeder Mensch muss schlafen, um die notwendige Erholung zu finden. Man weiß, dass ein gesunder Schlaf … Weiterlesen