Zum Inhalt springen

HNO Praxis

Dr. med. Woltersdorf & Coll. • HNO • Phoniatrie • Pädaudiologie
Ästhetische Medizin • Naturheilverfahren

HNO Praxis
  • Aktuell
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Praxis
    • Praxis 360°-Panorama
    • 01Dr. med. Woltersdorf
    • Team
    • Praktikanten
    • Ausbildung
    • Kurse Seminare Weiterbildung
    • Mitarbeiter gesucht
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperations­partner
    • Zuweiserportal
    • Medien
  • Leistungen
    • Gutachten
    • HNO-Operationen
    • Grippe-Impfung
    • Interdisziplinäres Tumorboard
    • Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL)
    • Einfach online: Termine, Rezepte, Überweisung
    • Spezialsprechstunden
    • Videosprechstunde
    • Privatsprechstunde
    • Ästhetische Medizin
  • Privatsprechstunde
    • Ästhetische Medizin
    • Terminportal
  • Logopädie
  • AVWS
  • Diagnosen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anamnese-Fragebogen
    • Impressum + Datenschutz

HNO-Krankheitsbilder

Mundgeruch (Halitosis)

Nachgewiesenermaßen liegen die Ursachen für Halitosis häufig in der Mundhöhle selbst, der Periodontalregion und der Zunge. Die Mundhöhle enthält aus Sicht des HNO-Arztes … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder

Bluthusten

Ursachen für Husten mit blutigem Auswurf sind z.B. schwere Bronchitis, Lungenembolie, Lungentuberkulose, Lungenkrebs und das Einatmen von Fremdkörpern.  Auch eine Linksherzschwäche oder … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Bluthusten, chronischer Husten, HNO-Krankheitsbilder, Husten

Husten

Chronischer Husten Husten ist der dritthäufigste Grund für einen Arztbesuch. Husten ist zwar keine Krankheit, er kann aber ein Anzeichen für ernsthaftere … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder chronischer Husten, HNO-Krankheitsbilder, Husten
Basaliom, Ohrmuschel links

Basaliome (Basalzellenkrebs)

Basaliome sind die häufigste Form von Hautkrebs. Sie werden auch als „weißer Hautkrebs“ bezeichnet. An der betroffenen Stelle bildet sich über mehrere … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Basaliome, Basalzellenkrebs, Hautkrebs, HNO-Krankheitsbilder
Nesselsucht (Urtikaria)

Nesselsucht (Urtikaria)

Das Auftreten juckender Quaddeln ist das Leitsymptom einer ganzen Gruppe von Erkrankungen, die unter dem Begriff Urtikaria zusammengefasst werden. Eine Quaddel stellt … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Diagnostik, HNO-Krankheitsbilder, Nesselsucht, Urtikaria

Geräuschüberempfindlichkeit (Hyperakusis)

Wenn die Welt zu laut wird. Die Hyperakusis ist eine ungewöhnliche Empfindlichkeit gegenüber normalen Umgebungsgeräuschen. Zu einer funktionierenden Hörverarbeitung gehört die Trennung von … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Geräuschüberempfindlichkeit

Gesichtslähmung (Fazialisparese)

Die Fazialisparese ist eine meist einseitige, plötzlich auftretende inkomplette oder komplette Lähmung des Gesichtsnervs mit unterschiedlichen Ursachen. Ursachen Die Ursachen für eine … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Fazialisparese, Gesichtslähmung
Ohrmuschelentzündung

Ohrmuschelentzündung (Perichondritis)

Die Entzündung der Ohrmuschel ist eigentlich eine Entzündung der Ohrmuschelknorpelhaut. Diese liegt durch die Haut der Ohrmuschel gut geschützt direkt als feine … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Krankheitsbilder, Ohrmuschelentzündung, Perichondritis
Schleimhautwarze an der Zungenspitze

Warzen (Mundschleimhaut)

Schleimhautwarzen werden durch unterschiedliche Typen von Viren aus der Gruppe der HPV (Humane Papilloma-Viren) ausgelöst. Man unterscheidet folgende Typen: Feigwarzen (Kondylome, Condyloma … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Krankheitsbilder, Schleimhautwarzen
Nasenendoskopie (Cand. med. Max Lange)

Immuntherapie bei Nasenpolypen

Neue Antikörper-Therapie erlöst Patienten mit Nasenpolypen Jeder Zehnte hat Polypen im Nasenraum. Diese Patienten mit chronischen Atembeschwerden können aufatmen: Seit kurzem wird in … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder, HNO-Leistungen Antikörpertherapie, HNO-Krankheitsbilder, HNO-Praxis Dr. Woltersdorf Leistungen, Immuntherapie, Nasenpolypen, Rhinosinusitis
Botox-Therapie bei Bruxismus

Bruxismus

Nächtliches Zähneknirschen – Botox hilft! Bruxismus ist ein unbewusster, nicht natürlicher Gebrauch des Kauorgans, der tagsüber und vor allem nachts auftritt. Er … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Botox, Bruxismus, HNO-Krankheitsbilder, HNO-Praxis Dr. Woltersdorf Leistungen, Zähneknirschen
Postnasal Drip Syndrom (PNDS): Schleimstraße im Rachen

Retronasaler Schleimfluss (Postnasal Drip Syndrom PNSD)

Das Postnasal Drip Syndrom (kurz PNDS) ist kein eigenständiges Krankheitsbild sondern ein Symptom, das in Zusammenhang mit unterschiedlichen Grunderkrankungen stehen kann. Ungewöhnlich … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Krankheitsbilder, Postnasal-Drip-Syndrom (PNDS), Retronasaler Schleimfluss
HNO-Praxis Chemnitz: Manuelle Therapie (Mike Körner)

CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion

In meine Praxis kommen häufig Patienten mit Ohrenschmerzen – das ist selbstverständlich. Allerdings hat nur ein Teil dieser Patienten auch einen tatsächlichen … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder craniomandibuläre Dysfunktion, HNO-Diagnostik, HNO-Krankheitsbilder
Mandelsteine

Mandelsteine (Tonsillolithe)

Tonsillolithe ist der Fachbegriff für Mandelsteine. Sie sind kleine Gebilde aus dem Rachenraum von weiß-gelblicher Farbe und kalkiger Konsistenz, die penetrant riechen … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Mandelsteine, Tonsillolithe

Grützbeutel (Atherom)

Die Haut ist mit feinsten Haaren bewachsen, an denen Talgdrüsen ein öliges Sekret produzieren. Verstopft die Öffnung der Talgdrüse nach außen, sammelt … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Atherom, Grützbeutel, HNO-Krankheitsbilder

Furunkel (Abszess)

Beim Furunkel handelt es sich primär um eine bakteriell hervorgerufene schmerzhafte Entzündung am Haarfollikel, während das Atherom seine Ursache in einer gestörten … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Abszess, Furunkel, HNO-Krankheitsbilder

Grippaler Infekt / Erkältung

Grippale Infekte und Erkältungen werden durch Viren verursacht, nicht durch Bakterien. Leider wird in Deutschland bei über 70 % der Infektionen ein … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Erkältung, grippaler Infekt, Grippe, HNO-Krankheitsbilder

Schwindel

Schwindel ist eines der häufigsten Symptome in der Medizin. Die Ursachen sind mannigfaltig und können oft nur mit aufwändigen Untersuchungen gefunden werden. … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Krankheitsbilder, Schwindel
Aphten

Aphtose

Aphten sind kleine, runde Bläschen an der Mundschleimhaut mit einer gelb-weißlichen Färbung. Sie verursachen Schmerzen beim Schlucken und Sprechen. Ein Mangel an Folsäure, Vitamin … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Aphten, Aphtose, HNO-Krankheitsbilder

Schlafstörungen

Tipps zur Förderung eines gesunden Schlafs Bedenken Sie immer, dass alles im Leben ausgewogen sein sollte. Ein aktiv gestalteter Tag mit Arbeit … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder gesunder Schlaf, Krankheitsbilder, Schlafstörungen, Tipps
Schnarchen, Schlafapnoe (Quelle: schlafwissen.com)

Schnarchen (Rhonchopathie) und Schlafapnoe

Schnarchen ist eine Volkskrankheit. Ab dem 65. Lebensjahr sind 40 bis 50 % der Menschen betroffen. Verschiedene Faktoren können dazu beitragen, dass … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Krankheitsbilder, obstruktive Schlafapnoe, Schnarchen
Kauschwitzen: Diagnostik mittels Jod-Stärke-Test

Kauschwitzen

Die Symptome zeigen sich häufig nach einer Operation der Ohrspeicheldrüse. Das Kauschwitzen oder auch „aurikulotemporales Syndrom“ beruht auf einer fehlgeleiteten Regeneration der … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Experte für ästhetische Behandlungen mit Botulinumtoxin, HNO-Krankheitsbilder, Kauschwitzen

Speicheldrüsenentzündung

Eine Speicheldrüsenentzündung, auch Sialadenitis genannt, wird in der Regel durch Bakterien oder durch Viren verursacht. Häufig wird sie durch Abflusshindernisse, wie Speichelsteine … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Krankheitsbilder, Mumps, Speicheldrüsenentzündung, Ziegenpeter

Nasenkorrektur

Die Nase prägt in ganz entscheidender Weise unsere optische Erscheinung. Wenn das Selbstbewusstsein unter einer schiefen Nase oder einer Höckernase leidet, kann … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Krankheitsbilder, Nasenkorrektur, Rhinoplastik
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

HNO-Praxis Chemnitz

Dr. med. Wieland Woltersdorf
Am Rathaus 8
09111 Chemnitz
T 0371 66 62 780
F 0371 66 62 7869

Sprechzeiten

Mo 08 – 13 Uhr | 14 – 18 Uhr
Di 08 – 13 Uhr
Mi 08 – 13 Uhr | nach Vereinbarung
Do 08 – 13 Uhr
Fr 08 – 13 Uhr | nach Vereinbarung
Sa nach Vereinbarung

Terminvereinbarung

T 0371 66 62 780 (wochentags 7:30 – 16 Uhr)
E info@hno-praxis-chemnitz.de

Anamnese-Fragebogen

Bei Ihrem ersten Termin bringen Sie bitte den zutreffenden ausgefüllten Anamnese-Fragebogen mit

© 2021 Dr. Woltersdorf | Impressum + Datenschutz