Affenpocken
Erste Symptome zeigen sich häufig im HNO-Bereich Die Anzahl an Infektionen mit Affenpocken stieg auch in Deutschland in den vergangenen Wochen an. … Weiterlesen
Diagnostik- und Therapiezentrum für Phoniatrie, Pädaudiologie & Logopädie
Erste Symptome zeigen sich häufig im HNO-Bereich Die Anzahl an Infektionen mit Affenpocken stieg auch in Deutschland in den vergangenen Wochen an. … Weiterlesen
Botulinum gegen Kopfschmerzen und Migräne Seit 2011 ist Botox in Deutschland auch zur vorbeugenden Behandlung von chronischer Migräne zugelassen. Wie bei jeder anderen Therapiemethode … Weiterlesen
Rund 2/3 der Corona-Infizierten sind von Riechstörungen betroffen, oft auch bei milden Verläufen. Bei einer Corona-Infektion können die Viren in der Nasenschleimhaut Riechzellen … Weiterlesen
Die Mukoviszidose ist eine erbliche Stoffwechselerkrankung, die bei etwa 4000 Neugeborenen jedes Jahr in Deutschland festgestellt wird. Normalerweise bilden die Drüsen in … Weiterlesen
Beim Hemispasmus facialis besteht eine Bewegungsstörung/Krampf der vom Nervus facialis innervierten Gesichtsmuskulatur. Dadurch kommt es zu unwillkürlichen, plötzlich einschießenden, einseitigen tonisch-klonischen Kontraktionen … Weiterlesen
Oft ist eine Nasennebenhöhlen-Entzündung (Sinusitis) oder eine chronische Schleimansammlung in den Nebenhöhlen (Mukozele) für Kopfschmerzen verantwortlich. Vor allem Stirnkopfschmerzen (Siebbeinzellen und Stirnhöhlen), … Weiterlesen
Vermeiden Sie Händeschütteln aus Angst vor schweißnassen Händen? Sind Sie durch ständiges Schwitzen in der Ausübung privater oder beruflicher Aktivitäten eingeschränkt? Vielleicht … Weiterlesen
Basaliome (Basalzellenkrebs) Basaliome sind die häufigste Form von Hautkrebs. Sie werden auch als „weißer Hautkrebs“ bezeichnet. An der betroffenen Stelle bildet sich … Weiterlesen
Die Fazialisparese ist eine meist einseitige, plötzlich auftretende inkomplette oder komplette Lähmung des Gesichtsnervs mit unterschiedlichen Ursachen. Ursachen Die Ursachen für eine … Weiterlesen