HNO-Praxis Dr. Woltersdorf & Coll.: Experten für Cochlea-Implantat
Seit der Gründung unserer HNO-Praxis im Jahre 2010 betreuen wir im multiprofessionellen Team Patienten, die mit einem Cochlea-Implantat versorgt sind. In unserer … Weiterlesen
Dr. med. Woltersdorf & Coll. • HNO • Phoniatrie • Pädaudiologie
Ästhetische Medizin • Naturheilverfahren
Seit der Gründung unserer HNO-Praxis im Jahre 2010 betreuen wir im multiprofessionellen Team Patienten, die mit einem Cochlea-Implantat versorgt sind. In unserer … Weiterlesen
Notfälle können jederzeit und überall oft auch ohne Vorwarnung passieren. Unser Reanimationstraining soll helfen, in Notfallsituationen richtig zu reagieren. Bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung … Weiterlesen
Coronavirus Schnelltest Corona Abstrich PCR Verfahren Fluoreszenzmethode vor Ort Polymerasekettenreaktion (PCR) im Labor Was wird nachgewiesen? Nachweis von Proteinen, die auf der … Weiterlesen
Neue Antikörper-Therapie erlöst Patienten mit Nasenpolypen Jeder Zehnte hat Polypen im Nasenraum. Diese Patienten mit chronischen Atembeschwerden können aufatmen: Seit kurzem wird in … Weiterlesen
Nächtliches Zähneknirschen – Botox hilft! Bruxismus ist ein unbewusster, nicht natürlicher Gebrauch des Kauorgans, der tagsüber und vor allem nachts auftritt. Er … Weiterlesen
Um ein realistisches Maß für Schwerhörigkeiten zu erhalten, werden in der modernen Hördiagnostik und Rehabilitation Sprachverständlichkeitstests im Störgeräusch durchgeführt. Eine Alltagssituation kann … Weiterlesen
Eine richtige Grippe (Influenza) ist keine einfache Erkältung, sondern eine ernsthafte Erkrankung. Deswegen ist es seit einiger Zeit üblich, sich gegen Grippe … Weiterlesen
in Kooperation mit dem Onkologischen Zentrum den Sana-Kliniken Leipziger Land in Borna. Die Diagnose Kehlkopfkrebs löst noch immer große Ängste aus, obwohl sie … Weiterlesen
Besonders bei hörgeschädigten Kindern ist es wichtig, das Hörvermögen regelmäßig zu überprüfen. Durch das Wachstum und die veränderten Resonanzverhältnisse im Gehörgang müssen die … Weiterlesen
Hörscreening mit dem neuesten MB 11 BERAphone® Das qualitätsgesicherte universelle Neugeborenen-Hörscreening (UNHS) dient der Früherkennung und frühzeitigen Behandlung angeborener Schwerhörigkeiten. Es ist möglich, … Weiterlesen
Zur Konzentration unseres Leistungsangebotes und besseren Auffindbarkeit unseres Qualitäts-Angebotes Privatsprechstunden bei Dr. med. Woltersdorf (auch für Kassenpatienten der GKV als Selbstzahler) haben … Weiterlesen
Warum Privat-, Komfort- und Selbstzahlersprechstunde? Die Medizin, zu der Ärzte als Vertragsärzte der gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet sind, muss sich an den Grundsätzen … Weiterlesen
Beeinträchtigung des Geruchssinns: ein Symptom für eine Corona-Infektion Schon bei einer gewöhnlichen Erkältung mit Schnupfen leidet das Geschmacksvermögen. Selbst das Leibgericht schmeckt … Weiterlesen
In Kooperation mit dem HELIOS Klinikum Aue werden Operationen im Rahmen stationärer Behandlungen durchgeführt. Wir begleiten sie auf diesem Weg teilweise persönlich … Weiterlesen
Ärztliche osteopathische/manuelle Medizin – die erste Wahl in der Praxis Dr. Woltersdorf Die osteopathische/manuelle Medizin befasst sich mit heilbaren Funktionsstörungen am Haltungs- … Weiterlesen
Neben unseren allgemeinen HNO-Sprechstunden bieten wir auch Spezialsprechstunden und Videosprechstunden an. Für Spezialsprechstunden vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin: T 0371 66 … Weiterlesen
Mehr Informationen: faltenbehandlung.in-chemnitz-sachsen.de Sanfte Faltenbehandlung mittels Hyaluronsäure-Fillern und Botox Eine gepflegte äußere Erscheinung ist wichtig für die Wirkung auf andere und für … Weiterlesen
Besseres Hören. Direkt, modern und zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis Hör-Schnelltest Finden Sie jetzt mit dem Schnellhörtest heraus, wie gut Sie hören. Beantworten Sie … Weiterlesen
Was ist ein Cochlea-Implantat? Schon heute hören etwa 30.000 Bundesbürger mit einem Cochlea-Implantat. Es gibt Schwerhörigkeiten, die so stark ausgeprägt sind, dass … Weiterlesen
Frühsymptome von Kehlkopfkrebs Fremdkörper-Gefühl im Hals Schluckbeschwerden Anhaltende Verschleimung Sodbrennen Atemprobleme Heiserkeit Vorsorgeuntersuchung Singen, Schlucken, Sprechen, Lachen – für ihren Kehlkopf ist … Weiterlesen
Die Bestimmung des Schweregrades des Schnarchens und eventueller gesundheitsgefährdender Apnoephasen (Atemstillstandphasen) während des Schlafens stellt die Vorraussetzung zur Erstellung eines Therapiekonzeptes dar. … Weiterlesen
Akupunktur ist inzwischen auch in unseren Breitengraden anerkannt und weit verbreitet. Ursprünglich ist sie Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die die … Weiterlesen
Die Audiometrie gibt Aufschluss über Art und Grad einer Schwerhörigkeit. Die zur Untersuchung am häufigsten durchgeführte Hörprüfung ist die Tonschwellen-Audiometrie. Bei der … Weiterlesen