Zum Inhalt springen

Privatpraxis für HNO

Diagnostik- und Therapiezentrum für Phoniatrie, Pädaudiologie & Logopädie

Privatpraxis für HNO
  • Aktuell
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Praxis
    • Praxis 360°-Panorama
    • 01Dr. med. Woltersdorf
    • Team
    • Praktikanten
    • Ausbildung
    • Kurse Seminare Weiterbildung
    • Mitarbeiter gesucht
    • Qualitäts- und Beschwerdemanagement
    • Kooperations­partner
    • Zuweiserportal
    • Medien
    • Fotogalerie Chemnitz
  • Leistungen
    • Privatsprechstunde
    • GKV-Patienten
    • Gutachten
    • HNO-Operationen
    • Interdisziplinäres Tumorboard
    • Hörgeräte
      • CROS-Hörgeräteversorgung bei einseitiger Taubheit
      • Tinnitus-Masker/Noiser
    • Hörimplantate
      • Mittelohrimplantat
      • Knochenleitungsimplantat
      • Cochlea-Implantat (CI)
    • Impfungen
      • Corona-Schutzimpfung
      • Novavax
      • Grippe-Impfung
      • Gürtelrose-Impfung
    • Medflex-Messenger
    • Einfach online: Termine, Rezepte, Überweisung
    • Spezialsprechstunden
    • Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL)
  • Logopädie
    • Methoden in der Logopädie
    • Schlucktherapie im Überblick
    • Stimmschulung
  • AVWS
  • Naturheilverfahren
  • Ästhetik
  • Diagnosen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Terminportal (nur für Privatsprechstunden)
    • Anamnese-Fragebögen
    • Impressum + Datenschutz

HNO-Kinderkrankheiten

Darf mein Kind mit Paukenröhrchen baden?

Eine der häufigsten Fragen betrifft das Baden bei Kindern mit Paukenröhrchen. Paukenröhrchen erleichtern den Abfluss von Flüssigkeit aus dem Mittelohr, aber Wasser … Weiterlesen

Kinderkrankheiten 2024, HNO-Kinderkrankheiten, Kinder, Paukenröhrchen

Ursachen für Erbrechen bei Kindern auch im HNO-Bereich

Kinder erbrechen häufig. Und häufig steckt eine harmlose, selbstlimitierende Ursache dahinter. Erbrechen kann aber auch ein Hinweis auf eine lebensbedrohliche Erkrankung sein, … Weiterlesen

Kinderkrankheiten Erbrechen bei Kindern, HNO-Kinderkrankheiten

Orale Dyspraxie / Entwicklungsdyspraxie

Bei einer oralen Dyspraxie, auch glossolabiale Apraxie genannt, ist die Willkürmotorik der Lippen-, Zungen- und Wangenmuskulatur für nichtsprachliche Bewegungen betroffen. Kinder zeigen … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder, Logopädie Entwicklungsdyspraxie, HNO-Kinderkrankheiten, Logopädie, Orale Dyspraxie

Schwindelmigräne bei Kindern

Schwindel kommt bei Kindern und Jugendlichen relativ häufig vor. Obwohl das Symptom beängstigend sein kann, ist die Ursache meist harmlos. Häufige Schwindelarten des Kindesalters … Weiterlesen

Kinderkrankheiten, Kurse Seminare Weiterbildung Audiometrie und Schwindeldiagnostik, HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Praxis Dr. Woltersdorf Leistungen, Kinder und Jugendliche, Migräne, Schwindel, Schwindelmigräne

Ullrich-Turner-Syndrom (UTS)

Hochfrequenzaudiometrie bei genetisch bedingten Hörstörungen Das Ullrich-Turner-Syndrom (UTS) ist eine Erkrankung, die nur Mädchen betrifft und durch eine chromosomale Veränderung hervorgerufen wird. … Weiterlesen

Kinderkrankheiten Gendefekt, HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Praxis Dr. Woltersdorf Leistungen, Hochfrequenz-Audiometrie, Mädchen, Ullrich-Turner-Syndrom (UTS)
HNO-Praxis Chemnitz: hyperfunktionelle Dysphonie (Symbolbild)

Mein Kind ist ständig heiser (hyperfunktionelle Dysphonie)

Eigentlich haben die meisten Kinder eine sehr leistungsfähige und belastbare Stimme. Sie nutzen ihre Stimme viel expressiver als Erwachsene. Wenn wir Kindern … Weiterlesen

Kinderkrankheiten, Stimmstörungen Heiserkeit, HNO-Kinderkrankheiten, hyperfunktionelle Dysphonie, Schreiknötchen, Stimmlippenknötchen, Stimmstörungen

Laryngomalazie

Die häufigste Ursache für Atemgeräusche (Stridor) bei Säuglingen liegt in einer Unreife des kindlichen Kehlkopfes, der zu einer Kollapsneigung bei Einatmung führt. … Weiterlesen

Kinderkrankheiten Atemgeräusche, HNO-Kinderkrankheiten, Laryngomalazie, Säugling, Stridor
Greifreflex beim Baby (Foto: Manuela Hahnebach)

Persistierende frühkindliche Reflexe

Frühkindliche Reflexe entwickeln sich bereits vor der Geburt und helfen dem Säugling, den Geburtskanal zu passieren. Im Alter von drei bis fünf Monaten … Weiterlesen

Kinderkrankheiten HNO-Kinderkrankheiten, Persistierende frühkindliche Reflexe

Frühe Spracherwerbsstörung

Sprachrhythmus Der Sprachrhythmus ist eine der wichtigsten sprachlichen Grundkompetenzen, die Kinder erwerben müssen. Treten hierbei Probleme auf, sind Schwierigkeiten in mehreren Bereichen (z.B. … Weiterlesen

2023, Logopädie HNO-Diagnostik, HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Praxis Dr. Woltersdorf Leistungen, Spracherwerbsstörungen

Viszerales Schluckmuster

Bis zum Ende des vierten Lebensjahres bzw. bis zum Abschluss des Milchgebisses erfolgt eine Veränderung des Schluckmusters. Bei einem physiologischen Schluckmuster liegt die … Weiterlesen

2023, Kinderkrankheiten HNO-Kinderkrankheiten, Viszerales Schluckmuster

Verkürztes Zungenbändchen (Ankyloglossie)

Die Beweglichkeit der Zunge und der Lippen sind wichtige Voraussetzungen für die Sprachentwicklung, die Zahnstellung, die Ausformung des Gaumens und Kiefers, eine unbeeinträchtigte … Weiterlesen

Kinderkrankheiten Frenulum linguae, HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, verkürztes Zungenbändchen

Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS)

ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom) oder ADHS sind zwei der häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung bzw. Aufmerksamkeitsstörung – auch als Zappelphilipp-Syndrom … Weiterlesen

Kinderkrankheiten ADHS, Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung, Aufmersamkeitsstörung, HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Zappelphilipp-Syndrom

Scharlach

Scharlach ist bis zum Vorschulalter recht verbreitet, aber selbst im Erwachsenenalter ist Scharlach nicht ungewöhnlich. Scharlach wird durch Streptokokken verursacht. Die Verbreitung der … Weiterlesen

Kinderkrankheiten HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Scharlach

Pseudokrupp (stenosierende Laryngitis)

Pseudokrupp ist eine Atemwegserkrankung, bei der es zu einer Anschwellung und zu einer durchaus lebensbedrohlichen Einengung der Atemwege kommen kann. Typisch ist … Weiterlesen

Kinderkrankheiten Atemnot, HNO-Kinderkrankheiten, Pseudokrupp, stenosierende Laryngitis

Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD)

Alkoholkonsum schadet dem ungeborenen Kind!  Die Verbreitung des FASD in Deutschland wird auf ca. 1-2% geschätzt. Etwa jede fünfte Schwangere hierzulande konsumiert … Weiterlesen

Kinderkrankheiten Alkoholkonsum, FASD, Fetale Alkoholspektrumstörungen, HNO-Kinderkrankheiten, Schwangerschaft

Schlafstörungen bei Kindern

Etwa 3 % aller Kinder bis zu 7 Jahren haben Schlafstörungen. Eine häufige Ursache stellen vergrößerte Polypen und Mandeln dar. Problematisch dabei ist, … Weiterlesen

Kinderkrankheiten HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Schlafstörungen, Schlafstörungen bei Kindern

Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie ist eine Sprechstörung bei Kindern. Betroffene Kinder sind nur eingeschränkt in der Lage, die Artikulationsorgane für eine geplante Äußerung kontrolliert … Weiterlesen

Sprachstörungen HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Sprachentwicklungsverzögerung, Spracherwerbsstörungen, Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)

Choanalatresie (Nasenhöhlenverschluss)

Die Choanalatresie bezeichnet einen Verschluss der hinteren Öffnung der Nasenhöhle (Choane). Während eine einseitige Atresie durch chronische Entzündungen auffällt, zeigt sich eine doppelseitige … Weiterlesen

Kinderkrankheiten Choanalatresie, HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Nasenhöhlen-Verschluss

Trink-, Ess- und Fütterstörungen

Frühkindliche Regulationsstörungen Unter dem Begriff der frühkindlichen Regulationsstörungen werden neben der Schreistörung u.a. auch die Trink-, Ess- und Fütterstörungen zusammengefasst, bei denen das Kleinkind … Weiterlesen

Kinderkrankheiten Frühkindliche Regulationsstörungen, HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Trink-Ess-Fütter-Störung

Myofunktionelle Störungen

Zahn- und Kieferfehlstellungen / offenstehender Mund Es gibt zahlreiche Gründe für Zahn- und Kieferfehlstellungen. Adenoide Vegetationen (sogenannte Polypen), muskuläre Fehlfunktionen und eine … Weiterlesen

Kinderkrankheiten HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Myobrace, myofunktionelle Störungen, offen stehender Mund, Zahn- und Kieferfehlstellungen

Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (LKG-Spalte)

Ein Schwerpunkt der pädaudiologischen Praxis Dr. Woltersdorf ist die Betreuung von Kindern mit Gesichtsspalten. Diese Kinder leiden häufiger als andere Kinder unter … Weiterlesen

Kinderkrankheiten HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, LKG-Spalte

Abstehende Ohren (Otapostasis)

Abstehende Ohren werden von den Betroffenen oft als störend empfunden. Die Funktion der Ohren wird durch das Abstehen aber nicht beeinträchtigt. Sollen … Weiterlesen

Kinderkrankheiten abstehende Ohren, Apostasis otum, HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Otapostasis, Segelohren

0Kinderkrankheiten in der HNO

Infekte gehören zum Erwachsenwerden dazu Kinder sind häufiger krank als Erwachsene. Kinder kommen nämlich nicht mit einem voll ausgebildetem Immunsystem auf die … Weiterlesen

Kinderkrankheiten HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder

Mittelohrentzündung

In den ersten 3 Lebensjahren erkranken ca. 90 % aller Kinder mindestens einmal an einer Mittelohrentzündung. Bis zu 3 mal jährlich treten … Weiterlesen

Kinderkrankheiten HNO-Kinderkrankheiten, Mittelohrentzündung
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Privatpraxis für HNO Chemnitz

Dr. med. Wieland Woltersdorf & Coll.
Am Rathaus 8
09111 Chemnitz
T 0371 66 62 78 22
F 0371 66 62 7869

Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025 (Bekenntnis-Logo, Quelle: chemnitz2025.de)

Sprechzeiten

MO – SA nach Vereinbarung

Datenschutz-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

Terminvereinbarung

T Privatpatienten/Selbstzahler 0371 66 62 78 22
T GKV-Patienten 0371 66 62 78 0 (wochentags 7:30 – 16 Uhr)
E info@privatsprechstunde-hno-chemnitz.de
Bitte geben Sie bei E-Mail-Anfragen immer Ihre Telefonnummer an, damit wir Rückfragen kurzfristig klären können.

Anamnese-Fragebogen

Bei Ihrem ersten Termin bringen Sie bitte den zutreffenden ausgefüllten Anamnese-Fragebogen mit

© 2025 Dr. Woltersdorf | Impressum + Datenschutz
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner