Bremer Lautdiskriminationstest (BLDT)
Untersuchung zur Lautdiskriminationsfähigkeit Dieser Test dient zur Erfassung der Art und des Schweregrades mangelnder Lautunterscheidungsfähigkeit. Der Test besteht aus 66 Wortpaaren, die vom … Weiterlesen
Diagnostik- und Therapiezentrum für Phoniatrie, Pädaudiologie & Logopädie
Untersuchung zur Lautdiskriminationsfähigkeit Dieser Test dient zur Erfassung der Art und des Schweregrades mangelnder Lautunterscheidungsfähigkeit. Der Test besteht aus 66 Wortpaaren, die vom … Weiterlesen
Der MAUS ist ein Screeninginstrument, das der Identifikation von Kindern im Grundschulalter dient, bei denen eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine auditive Verarbeitungs- und … Weiterlesen
Für die Überprüfung der Sprachverarbeitung im Vorschulalter wird in der Praxis Dr. Woltersdorf das Heidelberger Vorschulscreening (HVS) eingesetzt. Es ist ein zeitökonomisches, … Weiterlesen
…und schreibt darüber eine „komplexe Leistung im Fach Biologie“ Für die 17jährige Anika stand von Anfang an fest: „ihre Jahresarbeit muss etwas … Weiterlesen
Untersuchung zur Lautdiskriminationsfähigkeit bei Kindern Probleme, ähnlich klingende Laute zu unterscheiden, stehen häufig im Vordergrund berichteter Schwierigkeiten des Kindes. Der in der … Weiterlesen
Die Praxis Dr. med. Woltersdorf arbeitet in einem vernetzten System mit anderen Spezialeinrichtungen zusammen, wie z.B. mit der Abteilung Phoniatrie und Audiologie … Weiterlesen