Genetische Diagnostik bei Hörstörungen
Hörstörungen sind eine der häufigsten angeborenen Beeinträchtigungen bei Neugeborenen, mit unterschiedlichen Ursachen, darunter genetische Faktoren. Bei etwa 60 – 80 % der betroffenen … Weiterlesen
Diagnostik- und Therapiezentrum für Phoniatrie, Pädaudiologie & Logopädie
Hörstörungen sind eine der häufigsten angeborenen Beeinträchtigungen bei Neugeborenen, mit unterschiedlichen Ursachen, darunter genetische Faktoren. Bei etwa 60 – 80 % der betroffenen … Weiterlesen
RENLS-Läsion Wenn Patienten nach einer Schilddrüsenoperation ihre Stimme weder in der Höhe noch in der Lautstärke steigern können (Fallbeispiel aus unserer HNO-Praxis … Weiterlesen
Eine der häufigsten Fragen betrifft das Baden bei Kindern mit Paukenröhrchen. Paukenröhrchen erleichtern den Abfluss von Flüssigkeit aus dem Mittelohr, aber Wasser … Weiterlesen
Zum 35. Chemnitzer Weinfest haben es uns die sächsischen Winzer angetan. Der Grauburgunder „Schloss Proschwitz“ ist ein Traum. Die einzigartige Kulisse vor … Weiterlesen
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Speicheldrüsen sowie der damit häufig verbundenen Erkrankungen stellen einen Schwerpunkt unserer Arbeit in der Privatpraxis Dr. … Weiterlesen
Speicheldrüsentumoren sind Wucherungen in den Speicheldrüsen, die gutartig (benigne) oder bösartig (maligne) sein können. Die wichtigsten Speicheldrüsen sind: Arten von Speicheldrüsentumoren Gutartige … Weiterlesen
Hautpilz im Kopf- und Gesichtsbereich breitet sich häufig über Scheren und Klingen in Barbershops aus Der Hautpilz Trichophyton tonsurans, auch bekannt als … Weiterlesen
Emma Wilhelmine erlebt den Praxisalltag hautnah Du interessierst dich für den Beruf des Arztes oder möchtest einfach mal hinter die Kulissen einer … Weiterlesen
Erkrankungen im Bereich HNO sind bei Kindern nichts Ungewöhnliches. So kommt es häufig zu Infekten, weil das Immunsystem sich noch im Aufbau … Weiterlesen
Die sogenannte Reisekrankheit, auch Kinetose genannt, kann bei Betroffenen Symptome wie Blässe, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auslösen. Die Übelkeit entsteht durch einen Konflikt im Gehirn … Weiterlesen
Tauchen ist ein wunderschönes Hobby. Zwischen und mit den Fischen schwimmen ist ein anderes Erlebnis, als sie von oben zu betrachten. Wenn … Weiterlesen
Bei einer Reihe von Berufen werden Organe des HNO-Bereichs besonders gefordert. Beispielsweise werden bei Piloten, aber auch Bademeistern das Gehör, bei den … Weiterlesen
Wenn Ihnen eine Operation im HNO-Bereich bevorsteht und Sie dazu eine zweite Arztmeinung wünschen oder aber Ihre Krankenkasse für einen operativen Eingriff … Weiterlesen
Vanessa Keller hat ihr Medizinstudium erfolgreich an der ungarischen Universität Pécs abgeschlossen. Im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Allgemeinmedizinerin eignet sie sich bei uns HNO-Fachwissen … Weiterlesen
Bei Wikipedia steht: „Bei der Geschmacksprüfung handelt es sich um ein diagnostisches Verfahren der Hals-Nasen-Ohren-Medizin zur Überprüfung des Geschmackssinnes.“ Wir haben das mal … Weiterlesen
Schadet eine Narkose meinem Kind? Das ist in meiner Praxis eine der am häufigsten gestellten Fragen von Eltern, deren Kinder sich einer … Weiterlesen
Für eine Operation der Gaumenmandeln gibt es verschiedene Gründe und Operationstechniken. Bei einigen Kindern sind die Mandeln stark vergrößert. Nächtliche Atem- und Schlafstörungen … Weiterlesen
Von abstehenden Ohren (lat.: Otapostasis oder Apostasis otum) spricht man, wenn der Abstand der Ohrkante zum Schädel mehr als 18 Millimeter beträgt. Abstehende Ohren … Weiterlesen
Frau Wollenberg ist nach ihrer Elternzeit ins Team der Privatpraxis für HNO Chemnitz zurückgekehrt. Seit dem 1. Juni 2024 bereichert Frau Wollenberg, … Weiterlesen
Note 1,4 für die Hörgeräteversorgung über die HNO-Praxis Hohe Qualität und eine hohe Patientenzufriedenheit liegen uns am Herzen. Alle über Hörkonzepte versorgten … Weiterlesen
Grunzen, Röcheln, Sägen: Bei vielen Paaren mutiert die Stille der Nacht zu einem Schnarchkonzert. Jede 4 liierte Frau gibt an, sich durch … Weiterlesen
Eine fundierte und standardisierte Aus- und Fortbildung auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Kein geringer als … Weiterlesen
Atherom ist ein Überbegriff für gutartige Zysten (mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume) der Haut, die wie kleine Beulen aussehen. Ein Atherom ist in der Regel … Weiterlesen
Für ein intensives Hands-on-Training stellte die Schönheitsklinik „Ästhetik Halle“ unter der Leitung von Dr. med. Nadya Guellil Modelle zur Verfügung beziehungsweise konnten eigene … Weiterlesen