Mittelohrimplantat

zur Hörverbesserung: VIBRANT SOUNDBRIDGE


Das VIBRANT SOUNDBRIDGE ist ein aktives Mittelohrimplantat, das bei verschiedenen Arten von Hörverlusten eingesetzt werden kann – insbesondere dann, wenn herkömmliche Hörgeräte keine ausreichende Versorgung bieten. Es überträgt den Schall direkt auf Strukturen des Mittelohrs und sorgt so für eine natürliche und klare Klangwahrnehmung.

Indikation 1: Sensorineuraler Hörverlust (Schallempfindungsschwerhörigkeit)

Mittelohrimplantat: Diagramm 1: Luftleitungshörschwelle
Diagramm 1
  • Leichte bis schwere Innenohrschwerhörigkeit
  • Stabile Luftleitungshörschwellen im definierten Bereich (siehe Diagramm 1)
  • Mindestalter: 5 Jahre
  • Normale Mittelohrfunktion, bestätigt durch Schwellen- und Impedanzmessungen
  • Sprachverständnis ≥ 50 % bei MCL im offenen Wort-Test mit Kopfhörern
  • Verbesserung durch akustische Verstärkung muss möglich sein
  • Keine retrocochleären oder zentralen Hörstörungen
  • Realistische Erwartungen und geeignete medizinische Voraussetzungen

Indikation 2: Konduktiver oder kombinierter Hörverlust

Mittelohrimplantat: Diagramm 2: Knochenleitungshörschwelle/Luftleitungshörschwelle
Diagramm 2
  • Schallleitungs- oder kombinierte Schwerhörigkeit
  • Stabile Knochenleitungshörschwellen im festgelegten Bereich (siehe Diagramm 2)
  • Mindestalter: 5 Jahre
  • Keine akuten Mittelohrentzündungen zum Zeitpunkt der Implantation
  • Anatomische Voraussetzung für die Platzierung des FMT (Floating Mass Transducer) an einer geeigneten, schwingungsfähigen Struktur im Mittelohr
  • Verbesserung des Sprachverstehens durch Verstärkung möglich
  • Keine retrocochleären oder zentralen Hörstörungen
  • Realistische Erwartungen sowie passende anatomische und funktionelle Voraussetzungen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner