Leitende Logopädin
Verantwortliche der Hörgeräteversorgung über den verkürzten Versorgungsweg
2012 schloss Frau Wollenberg (früher Kreher) ihre Ausbildung als staatlich anerkannte Logopädin als Jahrgangsbeste ab. Frau Wollenberg war Stipendiatin der Stiftung „Begabtenförderung berufliche Bildung“ und kam so in den Genuss, deutschlandweit weitere Zusatzqualifikationen erwerben zu können. Bevor Frau Wollenberg die fachliche Leitung Logopädie in der phoniatrisch-pädaudiologischen Praxis in Chemnitz übernahm, war sie sowohl in Kliniken als auch in freien interdisziplinären therapeutischen Praxen tätig.
Aufgrund ihrer Erfahrung führt Frau Wollenberg vor allem die Hör- und Sprachdiagnostik bei Kindern mit Behinderung durch. Sie ist gleichzeitig Supervisorin und verantwortlich für die Logopädieausbildung und die Kooperation mit der Schule für Logopädie Chemnitz | www.ludwig-fresenius.de/…
Als Fachassistentin für Hördiagnostik ist Frau Wollenberg für die gleichbleibend hohe Qualität der Hörsystemversorgung in unserer Praxis verantwortlich. Die Patienten erhalten in unserer Praxis immer die aktuellste Hörsystemtechnologie von Premiumherstellern in allen Leistungsklassen zu einem günstigen Preis. Die Praxis Dr. med. Woltersdorf versteht sich als Qualitätsanbieter von Hörsystemen im verkürzten Versorgungsweg. Um diesen Qualitätsstandard dauerhaft gerecht zu werden, besucht Frau Wollenberg regelmäßig Weiterbildungsseminare und Produkt- und Softwareschulungen. Unsere AVWS-Expertin Frau Wollenberg ist eine in Fachkreisen geschätzte Referentin und hält auf Anfrage auch Vorträge an ihrer Institution/Schule/Kindergarteneinrichtung (Fachvortrag im IFZ Chemnitz: „Das Hören“).
Regelmäßige Teilnahme an Thementagen:
ADHS Tage ADHS Netzwerk Erzgebirge
Pädaudiologietage am Universitätsklinikum Mainz
AVWS Tage Leipzig
Weiterbildungen:
2016 Bedeutung des Hörvermögens in der Sprachentwicklung
2015 Schulung von Produkten und Software der Hörgeräteversorgung
2015 Turnusmäßige Hörgeräteschulungen
2013 Melodische Intonationstherapie
2013 TAKTKIN® zur Behandlung sprechmotorischer Störungen
2012 Audiva Konzept – Diagnostik und Therapieverfahren bei AVWS
2012 Myofunktionelle Therapie
2012 Trachealkanülenmanagement
2011 Auditive Verarbeitungs-und Wahrnehmungsstörungen in Diagnostik und Therapie
2011 Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
2009 Interdisziplinarität Kieferorthopädie und Logopädie
2009 Einführung in das Castillo Morales Konzept