PCR-Test
Wir testen Reiserückkehrer, Reisewillige vor ihrem Urlaub sowie Verdachtsfälle aufgrund von Kontakten, Symptomen oder einem Hinweis der Corona-App. Das Ergebnis liegt spätestens am folgenden Vormittag vor.
Corona-Schnelltest
Das Ergebnis liegt nach 15 Minuten vor und Sie bekommen auf Wunsch eine Bescheinigung über das Ergebnis.
Antikörperbestimmung
Insbesondere im Hinblick auf die anstehenden Auffrischungsimpfungen kann es medizinisch sinnvoll sein, den Antikörperstatus gegen Covid-19 zu bestimmen. Antikörper bilden sich nach durchgemachten Infekten und Impfungen und zeigen orientierend, ob ein Schutz besteht. Für die Antikörperbestimmung ist eine Blutabnahme erforderlich. Das Laborergebnis liegt in der Regel am Folgetag vor.
Zum Nachweis der Antikörperbildung nach früherer Infektion führen wir einen ELISA-Test auf SARS-CoV-2 IgG durch. Die IgG-Antikörper gegen SARS-CoV-2 sind bei den meisten Patienten 3 bis 4 Wochen nach Infektion nachweisbar. Ein positiver Nachweis von IgG-Antikörpern deutet auf eine durchgemachte Infektion mit SARS-CoV-2 hin. Eine Aussage zur Immunität unterliegt aktuell noch umfangreichen wissenschaftlichen Untersuchungen an größeren Patientenkollektiven.
Die Abrechnung für gesetzlich Versicherte erfolgt nach der Gebührenordnungsposition 32641, je Antikörpernachweis unter Angabe der Ziffer 88240 und wird von den GKV-en derzeit übernommen.
Die Abrechnung von Privatpatienten erfolgt über die Gebürenziffer 4291 = 20,40 € (1-facher Satz) und wird direkt über das Labor abgerechnet.